![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||||
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
24. 4. Guadamar - Almeria T 85.- M 14,- Start 2529 km Ziel 2814 km gef. 285 km |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
25. 4. Almeria - Motril T 0 - M 0,- Start 2814 km Ziel 2923 km gef. 107 km |
|
|
![]() |
![]() |
26.4. + 27 4. Motril - Granada T 0.- M 0,- Start 2923 km Ziel 3002 km gef. 79 km |
|
|
![]() |
![]() |
Trotzdem kamen wir irgendwann am CP La Zubia an. Schnell eingecheckt und mit dem Linienbus nach Granada zu einem ersten Erkunden der Lage. Hier überquerten wir gerade den Rio Genil, der in der Stadt ziemlich kanalisiert ist. Ist das nicht Innsbruck mit seiner Nordkette? Die Schöne in Tracht schenkte mir sogar ein Lächeln nach der artigen Frage “permitir Foto?” |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Rund um mich die schönsten Frauen Granadas, ein wirklich schöner Tag. Nur bei der Dame links bin ich im Zweifel, ob ich Sitten, Gebräuche und besonders das Metallschild
richtig verstanden habe? Sie stand jedenfalls wesentlich länger dort. Die alten Häuser mit ihren handgemalten und oft regelrecht künstlerisch gestalteten Straßenschildern. Jedes ist ein Original. Fast schon künstlerisch ist auch
manchmal die außenliegene Elektro Installation. Das wird wohl auch mit dem maurischen Einfluß zu tun haben. Wie man unten sieht, hat auch das Vorstädchen La Zubia seine Reize, besonders vor der imposanten Bergkulisse.
|
|||||||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
29. 4. Granada - Marbella T 78.- M 0,- Start 3002 km Ziel 3187 km gef. 185 km |
|
|
![]() |
![]() |
30. 4. Marbella - La Linea / Gibraltar T 0.- M 0,- Start 3187 km Ziel 3274 km gef. 87 km |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Hafen von La Linea angekommen ändert sich die Welt plötzlich innerhalb Minuten. Der Blick nach Süden ist völlig frei, blauer Himmel und die nordafrikanischen Höhenzüge
lassen grüßen. Von hier geht es auch über den Grenzübergang, der von den Spaniern sehr streng kontrolliert wird. Nicht einmal unsere Räder durften wir auf dem Fußgänger - Grenzübergang schieben, sondern mussten uns durch den
dichten Autoverkehr quälen und haben natürlich alles aufgehalten. Die Briten nahmen keine Notiz von uns. Ob hier auf spanischer Seite noch immer alte Animositäten nachwirken? |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
In der Innenstadt verließ uns der Nebel endlich. Wurde auch Zeit. |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
1. + 2. 5. La Linea / Gibraltar - Cadiz T 0.- M 0,- Start 3274 km Ziel 3436 km gef. 148 km |
![]() |
![]() |
Weder La Linea, noch Gibraltar ist der südlichste Punkt der Halbinsel, sondern Tarifa. Deshalb war mein Magnet nach dem äußersten Punkt schon wieder aktiv. Vorher mußte aber ein Paß von einiger Höhe überwunden werden. Sogar über die Nebelgrenze. Faszinierend, daß die Oberkante wie mit dem Lineal gezogen aussieht. |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
3. + 4. 5. Cadiz - Isla Christina T 61.- M 0,- Start 3436 km Ziel 3698 km gef. 262 km |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||||
|