![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||||
|
![]() |
![]() |
8.5. - 10. 5. Villa S. Giovanni - Caulonia Marina Maut 0.- Tank 0.- Start 3279 km Ziel 3418 km gef. 139 km |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Oben: Am Zusammenprall von thyrren. und ionischen Meer ist die See immer kabbelig, egal ob Wind weht oder nicht. |
||||||
![]() |
![]() |
|||||
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Im Gespräch mit dem Wirt wollte ich natürlich auch wissen, wo ich denn jetzt die Bronzen anschauen könnte. Er fing schallend an zu lachen und erzählte ein paar alten Männern, die auch
dort saßen etwas ganz schnell. Auch die fingen an zu lachen. Sie hatten mich einsamen Radler ja schon von Weitem interessiert gemustert. Als er wieder reden konnte, erklärte er mir gestenreich, ich müsse weiter bis Reggio di
Calabria fahren, da wären sie in einem Museum. |
![]() |
![]() |
11.5. - 13. 5. Caulonia Marina - Sibari Maut 0.- Tank 0.- Start 3418 km Ziel 3675 km gef. 257 km |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Offenbar wird es nördlicher immer wärmer. Tagsüber schon um die 30° und auch das Meer hat bereits so ca. 23°. Natürlich Flossen und Schnorchel ausgepackt. Herrlich klares Wasser und sogar schöne Fische haben sich blicken lassen. Aber getoppt wurde das von den vielen bunten, leuchtkräftigen Quallen, die bis zu 30 cm Durchmesser hatten. Es waren zwar keine Feuerquallen, aber ein wenig Respektabstand habe ich doch eingehalten. Schade, daß ich keine Unterwasserkamera besitze. Das war eine Augenweide. |
![]() |
![]() |
14.5. Sibari - Manfredonia Maut 12.- Tank 115.- Start 3675 km Ziel 4012 km gef. 437 km |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Unsere Lust auf Ruhetage wurde doch schon immer häufiger, so beschlossen wir, auf Italiens Ferse um Lecce und Brindisi zu verzichten. So ging es gleich weiter bis zum Gargano. Manfredonia war neu für uns, dashalb nichts wie hin. Ein Acsi etwa 8 km außerhalb der Stadt war unser Ziel. Da hat sich gleich eine Libelle ins Womo eingeschlichen. Leider ist Schlechtwetter eingefallen, so ist aus der Radltour nach Manfredonia nichts mehr geworden, aber Bekannte sagten uns, viel habt ihr eh nicht versäumt. |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
15.5. - 16.5. Manfredonia - Pineta/Pescara Maut 4.- Tank 0.- Start 4012 km Ziel 4267 km gef. 255 km |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
17.5. - 18.5. Pineta/Pescara - Ravenna Maut 16.- Tank 100.- Start 4267 km Ziel 4555 km gef. 288 km |
|
|
![]() |
![]() |
19.5. Ravenna - Spilimbergo Maut 6.- Tank 0.- Start 4555 km Ziel 44810 km gef. 255 km |
![]() |
![]() |
Wieder einmal ging es zum letzten Halt nach Spilimbergo mit seinem vorbildlichen kostenlosen Stellplatz. Leider hat der Besitzer eines Dickschiffes mit Smart-Anhänger (gelbes
Kennzeichen) stolze 3 Stellplätze verbraucht und volle Camping Aktivitäten entfaltet. Tische, Stühle, Griller, Markise, also wirklich das volle Programm und zusätzlich laut laufende Klimaanlage. So machen sich Camper sicher nicht
beliebt bei den Stadtvätern. |
|
|
![]() |
![]() |
20.5 Spilimbergo - Salzburg Maut 13.- Tank 100.- Start 4810 km Ziel 5196 km gef. 386 km |
![]() |
![]() |
Wie immer, können wir Italien nicht verlassen, ohne in Friaul das reizende Lavendelstädchen Venzone zu besuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
|
||||||||||
. |