Herbst-2010

Wie immer stand zu wenig Zeit zur Verfügung, um alle Pläne zu schaffen. Aber die wichtigsten Vorhaben konnten wir verwirklichen

Ein abendlicher Stadtbummel konnte schon wieder in trockener Umgebung unternommen werden. Wir wurden sogar in einem uralten Weinlokal mit Holztäfelung und Holzboden mit einem vortrefflichen Vierterl Blaufränkischen verwöhnt.
Der nächste Morgen begrüßte uns mit zweierlei: Um etwa 7.00 Uhr, ein Bus der nicht an uns vorbei konnte und zweitens strahlend blauer Himmel, der einen prima Fahrtag versprach. Es sollte über Nickelsdorf, Györ, nach Papa gehen.

6.-9.9. Der wunderschöne 5* CP von Papa direkt an der Therme erbaut, braucht wohl nicht mehr näher beschrieben werden. Auch die Bäume haben schon eine respektable Größe und spenden bereits Schatten. Im rechten  Bild unser Forumsmitglied Gerhard, der Erbauer und Eigener des CP.

4.9.2010
Abfahrt aus einer Gegend, wo andere Urlaub machen bei schönstem Wetter. Die Strafe sollte nicht lange auf sich warten lassen:

Bereits vor Linz begann der Starkregen, der sich bis St. Pölten sogar noch verstärkte. Unseren Plan, bis zu Rolfs Stellplatz in DJ weiter zu fahren haben wir fallen gelassen. Dafür wurde die Metropole Mödling besucht. Der SP am Bahnhof/Sportheim ist für eine Nacht akzeptabel, aber natürlich nicht der Leisesten einer.  

10.-12.9.  Aber schon ging es weiter Richtung Hegykö, da wir auch ein anderes Wasser genießen wollten. Der CP ist nicht so schön, aber erstaunlich ausgelastet. Das wird wohl an der Grenznähe liegen. Uns haben die Eindrücke bei unseren Abendspaziergängen am meisten gefallen.

Der 12.9. brachte uns schon wieder zurück nach Österreich. Ein Besuch bei unserem Vmguzzi in Illmitz war angesagt. 

Damit keine falschen Vorstellungen aufkommen: Es wurde nicht nur gefeiert, sondern wir konnten auch herrliche Radltouren am Neusiedlersee und in die Naturschutzgebiete unternehmen.
Sogar Mörbisch war mit der Fahrradfähre kein Problem.

Die Seebühne von der Rückseite ist auch ein ganz neues Erlebnis.

14.-16.9. Aber weiter muß die Reise gehen, nämlich ins Südburgenland und Steiermark. Die Burg zu Güssing wurde natürlich zu Fuß erwandert.

Natürlich mußte zum Abschied noch ein Heuriger aufgesucht werden. Danke nochmals Lisa und Wickerl für die schönen Tage in Illmitz.

Ein schöner, kostenloser SP ist uns in der Nähe der Fischteiche aufgefallen. Der Verkehr an dieser Straße hört abends fast völlig auf. Es gibt zwar außer Parkflächen nichts, aber für ein paar Tage reicht das. Es herrscht Parkverbot für Busse und LKW,  außerdem geht man nur 5 Minuten ins Zentrum.Wir haben hier eine ruhige einsame Nacht verbracht.
Aber schon ging unsere eilige Reise weiter, denn unsere Uhudler Vorräte waren erschöpft. Heiligenbrunn, wir kommen.

Nach Erledigung dieser wichtigen Arbeit war der Tag noch jung und so beschlossen wir den CP, der fast so wie unser Forum heißt in der Steiermark aufzusuchen:

Der CP Camping 50 plus in Fisching mit Schwimm- und Seerosenteich

Bei dieser Pracht bedarf es keiner Worte.

17.9. Anreise zu unserem ersten Forumtreffen, das eigentlich das zweite ist

Über St. Michael, Liezen, Bad Mitterndorf ging die Fahrt an den Wolfgangsee zum CP Lindenstrand. Wir hofften, da am Vortag anreisend, die ersten zu sein. Weit gefehlt, 4 oder 5 Einheiten waren schon vor uns da.

So hat das Erzählen und Feiern schon am Vorabend angefangen.

So weit so lustig, bis ein plötzlicher Wolkenbruch gewisse Umorganisationen erforderlich machte. Ich saß natürlich genau unter der Verbindung der beiden Markisen. Leider war es kein Mairegen mehr, der wenigstens den Haarwuchs gefördert hätte.

Der Freitag brachte natürlich stündlich neue Teilnehmer, die leider alle das schöne Wetter zu Hause vergessen hatten. Aber das macht nichts, denn Camper sind nicht aus Zucker.

Und ständig kommen noch Teilnehmer an.

Am Abend waren die Raucher ganz brav und haben uns von draussen zugesehen.
Immerhin war die Trennung immer nur kurz.

Unser begnadeter Musikus “Didi Mustafa” hat etliche bisher unerkannte Sangeskünstler und vor allem Sangeskünstlerinnen zur Höchstform auflaufen lassen. Namen werden hier aber dezent verschwiegen.

18.9.  Schon am Vormittag waren wir wieder auf den strammen Beinen und haben unsere PC- und andere technischen Erfahrungen ausgetauscht.
Immer wiederkehrende Themen sind Satempfang im Mobil, manuell oder automatisch, DVBT, Stromversorgung für das Notebook und vieles mehr. So ein Forumtreff ist dafür viel besser geeignet als mühsames Hin und Herschreiben. Vielleicht erklärt das, warum mich so viele mit einem Sat Spiegel herumlaufen gesehen haben.

Selbstverständlich herrschte wieder Zeitdruck, weil für Nachmittag die Schiffahrt nach St.Wolfgang gebucht war.

Extra für uns gekommen

1000 Jahre im Schnelldurchlauf

So schnöde wurden wir ausgesetzt, nur damit die Damen in Ruhe shoppen konnten.

Im Gasthof Gamsjaga dann das große Abendessen, das aber leider auch schon wieder unser Abschiedsessen war.

Der Ober-Gamsjaga links oben.
Die teils strengen Gesichter erklären sich dadurch, weil die Bilder vor dem Essen aufgenommen wurden.
Aber es wurden alle satt.

Forumtreff 2011 wir kommen wieder.

.